Entstehungstheorie der Funktion des wasserfesten Mittels
Stichwortverzeichnis des Imprägniermittels
 
 		     			Feststoffgehalt
Es bezeichnet den Massenanteil der festen Bestandteile des Imprägniermittels
 
 		     			Fertiges Produkt
Es bezieht sich auf das auf der Basis von Rohflüssigkeit hergestellte und zusammengesetzte Produkt.
Im Allgemeinen liegt der Feststoffgehalt zwischen 10 % und 18 %.
 
 		     			PH-Wert
Es bezieht sich auf den pH-Wert, der von sauer bis alkalisch reicht und Werte von 1 bis 14 umfasst. Der pH-Wert von Imprägniermitteln liegt meist zwischen 3 und 5.
 
 		     			Originalflüssigkeit
Im Allgemeinen bezieht es sich auf das Imprägniermittel, das nach der Synthese im Direktreaktor nicht hergestellt wurde, und wird auch als Rohflüssigkeit des Imprägniermittels bezeichnet. Normalerweise beträgt der Feststoffgehalt 30 % oder 32/34/36 %, jedoch nicht mehr als 36 %.
 
 		     			Anteil
Es bezeichnet den Massenunterschied des gleichen Volumens im Vergleich zu Wasser. Beispielsweise ist der Anteil an Fluorfett relativ groß. Es gibt nur ein halbes Fass mit 200 kg Fluorfett, aber nur 100 kg Acrylat können geladen werden.
 
 		     			Partikelgröße
Es bezieht sich auf den Moleküldurchmesser der Lotion, im Allgemeinen 80–200 nm. Je kleiner die Partikelgröße, desto besser die Lichtdurchlässigkeit, und je größer die Partikelgröße, desto milchig-weißer die Farbe.
 
 		     			Ionischer Typ
Dies bedeutet, dass in einer wässrigen Lösung das elektrolysierte H+-Ion als kationisches Imprägniermittel bezeichnet wird, das elektrolysierte OH- als anionisches Imprägniermittel und es nichtionische Imprägniermittel gibt.
 
 		     			Löslichkeit / Aussehen
Imprägniermittel ist unendlich wasserlöslich.
Das Aussehen ist normalerweise milchig weiß oder durchscheinend gelblich.
Verarbeitungsmethode des Imprägniermittels auf Stoff
 
 		     			Modus1
Eintauchen: einmal eintauchen, einmal rollen, einmal eintauchen, zweimal rollen, zweimal eintauchen, zweimal rollen.
 
 		     			Modus 2
Sprühmethode: Nach Verdünnung gleichmäßig mit Spray aufsprühen
 
 		     			Modus 3
Kleidungsstück: Einweichen, Schleudern und Trocknen in der Großwaschmaschine
So beurteilen Sie die Leistung eines Imprägniermittels
 
 		     			Wasserdichte Stabilität
Gute wasserdichte Stabilität, klebt nicht leicht, bildet keine Blasen, kein wasserdichter Streifen
 
 		     			Wasserdichte Universalität
Es bezieht sich auf die breite Anpassungsfähigkeit von Faserarten wie Polyester, Nylon, Baumwolle, Mischgewebe usw.
 
 		     			Wasserdichtigkeit
Einfacher Test, Wasserberieselungsmethode, Wassertauchmethode, Wassertaschenmethode
 
 		     			Wasserdichtigkeit und Hebeleistung
Es bezieht sich auf die Kurve der Erhöhung des wasserfesten Anteils der Konzentration
 
 		     			Ölbeständigkeit
Die Ölbeständigkeit spiegelt auch die Wasserdichtigkeit wider
 
 		     			Waschbeständigkeit
Es gibt Wasserwäsche, Trockenreinigung, Trocknen und Lufttrocknen, das auch als Schattentrocknen bezeichnet wird
Probleme bei der Anwendung von Imprägniermitteln
 
 		     			01
Schlechte Wasserdichtigkeit
Die wasserfeste Wirkung ist nicht gut. Es hängt vom Vergleich, dem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Dosierung, dem Stoff, der Verarbeitungsmethode und dem trockenen oder nassen Tuch ab. Dies sind die Faktoren, die die wasserfeste Wirkung beeinflussen.
 
 		     			02
Schlechte wasserdichte Kontinuität
Abhängig vom pH-Wert der Arbeitsflüssigkeit nimmt die alkalische Wasserfestigkeit ab, die Beständigkeit des nassen Stoffes ist gering und auch die Beständigkeit von Farbrückständen im Stoff ist gering.
 
 		     			03
Schlechte Kompatibilität
Die Wahl der wasserfesten Stammlösung ist sehr wichtig. Welche Struktur des wasserfesten Mittels sollte für die Compoundierung und Anpassung ausgewählt werden?
 
 		     			04
Nicht waschbeständig
Ist ein Vernetzungsmittel hinzugefügt? Ist das Imprägniermittel ursprünglich ein wasserabweisendes Imprägniermittel
 
 		     			05
Farbwechsel
Alle organischen Fluoride machen die Farbe dunkel. Sie sollten im Voraus vorbereitet sein
 
 		     			06
Wasserdichter Streifen Wasserdichter Fleck
Der Hauptgrund ist, dass die Fütterungsmethode wasserfeste Streifen und wasserfeste Flecken verursachen kann
 
 		     			07
Zu viel Schaum
Der Hauptgrund ist, dass der Stoff zu schmutzig ist
 
 		     			08
Schlechtes Handgefühl
Es hängt davon ab, welches Handgefühl der Kunde braucht, hart oder weich
Probleme bei der Anwendung von Imprägniermitteln
01
- Welches Wasser wird verwendet: Recyclingwasser, Leitungswasser, Grundwasser oder Bergquellwasser?
02
- Ob Farbstoffrückstände, Anionenrückstände und andere Schlammrückstände vorhanden sind?
03
- Ob die Andruckrolle altert, ob der Druck gleichmäßig ist und ob die Temperatur erreicht wird?
04
- Handelt es sich um Standard, ist eine hochrangige Rutschenzufuhr erforderlich, ist die Mischung gleichmäßig, ist die Rutsche sauber und sind die Zuführwerkzeuge sauber?
05
- Reicht die Temperatur aus, reicht die Zeit und ist die Geschwindigkeit optimal?
06
- Welche Art von Imprägniermittel und welchen Preis hat das Imprägniermittel?
07
- Ist die Mischgeschwindigkeit zu hoch und wird sie durch Scherkräfte beeinflusst?
08
- Ist die Kalandriertemperatur zu hoch und der Druck zu hoch?
 
 				