Heute gibt Ihnen der Polymertechnologieberater von Suzhou Leman eine ausführliche Einführung. Spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Textilveredelungsmittel, fluorfreier Imprägniermittel, C8-Imprägniermittel, C6-Imprägniermittel, Vernetzungsmittel und anderer Textilhilfsmittel, sind Sie herzlich willkommen zum Probieren und Testen.
Fluorfreie Imprägniermittel sind ein neuartiges, umweltfreundliches Imprägniermittel. Im Vergleich zu herkömmlichen fluorhaltigen Imprägniermitteln weisen fluorfreie Imprägniermittel eine bessere Umweltverträglichkeit auf. Da das Bewusstsein für Umweltschutz stetig zunimmt, werden fluorfreie Imprägniermittel zunehmend in der Textil-, Beschichtungs-, Leder- und anderen Bereichen eingesetzt. Dieser Artikel erläutert die Vor- und Nachteile fluorfreier Imprägniermittel.
Vorteile des fluorfreien Imprägniermittels
1. Bessere Umweltverträglichkeit: Fluorfreie Imprägniermittel enthalten keine Fluorverbindungen. Im Vergleich zu herkömmlichen fluorhaltigen Imprägniermitteln haben fluorfreie Imprägniermittel bei Herstellung, Verwendung und Entsorgung weniger Auswirkungen auf die Umwelt und können die Umwelt besser schützen. Schützen Sie die ökologische Umwelt der Erde.
2. Gute biologische Abbaubarkeit: Fluorfreie Imprägniermittel sind biologisch besser abbaubar, lagern sich nicht so leicht in Organismen ab und haben weniger Auswirkungen auf den menschlichen Körper und andere Organismen. Diese Eigenschaft verleiht fluorfreien Imprägniermitteln große Anwendungsvorteile in Bereichen mit hohen Umweltschutzanforderungen.
3. Hohe Sicherheit: Fluorfreie Imprägniermittel sind sicher für den menschlichen Körper und die Umwelt und verursachen keine Reizungen oder allergischen Reaktionen. Daher werden fluorfreie Imprägniermittel zunehmend in Bereichen eingesetzt, die in direkten Kontakt mit dem menschlichen Körper kommen, wie beispielsweise bei Textilien und Leder.
4. Breites Anwendungsspektrum: Fluorfreie Imprägniermittel können auf eine Vielzahl von Materialien wie Textilien, Beschichtungen, Leder usw. aufgetragen werden und weisen eine gute Verträglichkeit auf. Daher haben fluorfreie Imprägniermittel breite Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Nachteile fluorfreier Imprägniermittel
1. Die Wasserdichtigkeit ist relativ schwach. Im Vergleich zu fluorhaltigen Imprägniermitteln ist die Wasserdichtigkeit fluorfreier Imprägniermittel relativ schwach. Fluorfreie Imprägniermittel können Textilien nur wasserdicht machen, nicht aber ölabweisend. Diese Wirkung ist weit von der Wirkung fluorbasierter Produkte entfernt. Daher ist die Anwendung fluorfreier Imprägniermittel in bestimmten Bereichen eingeschränkt.
2. Geringe Haltbarkeit: Fluorfreie Imprägniermittel haben eine relativ geringe Haltbarkeit. Nach einer gewissen Nutzungsdauer kann die Imprägnierwirkung allmählich nachlassen. Daher unterliegt die Anwendung fluorfreier Imprägniermittel in Bereichen, in denen eine langfristige Imprägnierung erforderlich ist, gewissen Einschränkungen.
3. Höhere Kosten. Im Vergleich zu fluorhaltigen Imprägniermitteln sind die Produktionskosten fluorfreier Imprägniermittel höher, was zu einem relativ höheren Preis führt. Dies erschwert die großflächige Anwendung fluorfreier Imprägniermittel in kostensensiblen Bereichen.
4. Wenige Sorten. Derzeit hat Leman Polymer12 fluorfreie Imprägniermittelprodukte.Auf dem Markt gibt es relativ wenige Varianten fluorfreier Imprägniermittel. Dadurch ist es schwierig, den vielfältigen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Daher erfordert die Ausweitung der Anwendungsgebiete fluorfreier Imprägniermittel weiterhin kontinuierliche technologische Innovationen und Produktentwicklungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass fluorfreie Imprägniermittel die Vorteile einer besseren Umweltverträglichkeit, guten biologischen Abbaubarkeit, höheren Sicherheit und eines breiten Anwendungsspektrums bieten. Allerdings weisen sie auch eine relativ schwache Imprägnierleistung, eine geringe Haltbarkeit, hohe Kosten und eine geringere Vielfalt auf. Daher ist bei der Auswahl eines fluorfreien Imprägniermittels eine vernünftige Wahl zu treffen, die auf den Anforderungen und Einschränkungen des jeweiligen Anwendungsbereichs basiert und dessen Vor- und Nachteile berücksichtigt. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Innovation der fluorfreien Imprägniermitteltechnologie wird davon ausgegangen, dass diese in Zukunft in weiteren Bereichen breite Anwendung finden und einen Mehrwert für die Menschheit schaffen wird.
Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2023
