Mit den zunehmend strengeren nationalen Umweltschutzstandards wächst das Bewusstsein der Unternehmen für eine umweltschonende Produktion. Die Förderung und Anwendung neuer Technologien, Verfahren und Geräte zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz wird im Trend liegen. In der heutigen Zeit, in der Umweltschutz in der chinesischen Textilindustrie zu einem neuen Markenzeichen wird, gewinnen grüne Textilchemikalien in der Branche zunehmend an Bedeutung. Fluorfreie Imprägniermittel werden von Verbrauchern und dem Markt als grüne Textilchemikalien immer besser akzeptiert. Mit der kontinuierlichen Vertiefung der Forschung und Entwicklung im Bereich fluorfreier Imprägniermittel wird die Anwendungswirkung von fluorfreie Imprägniermittelverbessert sich ständig und auch die Nachfrage auf dem Markt steigt.
In der Praxis hat sich gezeigt, dass fluorfreie Imprägniermittel gegenüber fluorhaltigen Imprägniermitteln folgende Vorteile bieten:
 1. Das Produkt enthält keine verbotenen Rohstoffe wie PFOS und PFOA und lagert sich nicht in lebenden Organismen ab. Es ist leicht abbaubar und stellt ein sichereres und umweltfreundlicheres Produkt dar. Gleichzeitig erfüllt es die Anforderungen an die Wasserdichtigkeit in Ländern und Regionen wie Europa und Amerika.
 2. Hat bestimmte preisliche Vorteile;
 3. Einige ausländische Marken, die fluorfreie wasserfeste Ausrüstungsmittel herstellen, können fluorfreie wasserfeste Etiketten beantragen, um die Markenwirkung dieses funktionellen Textilprodukts zu verstärken.
 4. Fluorfreie wasserfeste Ausrüstungsmittel können allein in wasserfesten Produkten wie Textilgeweben wie Zelten verwendet werden oder in Kombination mit fluorhaltigen wasserfesten Ausrüstungsmitteln C6 verwendet werden, um die Ölbeständigkeit des Gewebes zu verbessern.
 5. Hochwertige fluorfreie wasserfeste Ausrüstungsmittel weisen in einigen synthetischen Fasergeweben eine gute Waschbeständigkeit auf und ihre Waschbeständigkeit ist fast dieselbe wie bei fluorhaltigen wasserfesten Produkten.
 6. Es hat eine weiche Textur und hat wenig Einfluss auf die Vergilbung des gebleichten Stoffes, während es das Handkratzphänomen bei dunkel gefärbten Stoffen deutlich verbessert;
 7. Es beeinträchtigt nicht die Abziehfestigkeit nachfolgender Beschichtungen, Verklebungen und anderer Verarbeitungen des Gewebes.
 8. Es beeinträchtigt nicht die ursprüngliche Farbechtheit des Gewebes gegenüber Licht, Trockenreibung und Nassreibung.
 9. Die Reißfestigkeit des Gewebes wird deutlich verbessert.
Derzeit gibt es auch einige Probleme bei der Verwendung von fluorfreien wasserfesten Ausrüstungsmitteln:
 1. Fluorfreie wasserfeste Ausrüstungsmittel eignen sich nur für die wasserfeste Ausrüstung von Stoffen. Für einige Textilprodukte, die eine dreifache Ausrüstung erfordern, müssen dennoch dreifache Ausrüstungsmittel der Fluorkohlenwasserstoff-Reihe verwendet werden.
 2. Unterschiedliche Fasermaterialien erfordern die Auswahl geeigneter fluorfreier wasserfester Ausrüstungsmittel für Textilien. Einige fluorfreie wasserfeste Ausrüstungsmittel haben entsprechende Anforderungen an die Stoffmaterialien. Es wird empfohlen, sich auf die Wasserfestigkeit und die Waschbeständigkeit zu konzentrieren.
 3. Einige fluorfreie wasserfeste Appreturmittel mit bestimmten Strukturen neigen unter Bedingungen wie erhöhter Temperatur des Arbeitsmediums und pH-Änderungen sowie längerem Eintauchen und Walzen zu Problemen beim Anhaften der Walze. Daher ist es notwendig, bei der Herstellung und Anwendung auf die Kontrolle zu achten.
 4. Der zu sortierende Stoff muss frei von Pastenresten, Färbehilfsmitteln, Silikonverbindungen usw. sein, da sonst die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt werden kann. Wenn sich herausstellt, dass der Stoff vor dem Sortieren nicht sauber ist, muss er gründlich gewaschen werden, um Tensidreste zu entfernen.
 5. Um die Stabilität der Arbeitslösung des fluorfreien wasserfesten Appreturmittels zu gewährleisten, wird empfohlen, 0,3 g/l Essigsäure (Massenanteil von 80 %) hinzuzufügen, um den pH-Wert der Arbeitslösung anzupassen und so die beste Wirkung des fluorfreien wasserfesten Appreturmittels zu erzielen.
 6. Wählen Sie geeignete Backbedingungen, um sicherzustellen, dass der Stoff und das wasserdichte Ausrüstungsmittel vollständig vernetzt sind. Übermäßige Temperaturen oder Zeit können jedoch die wasserdichte Wirkung des Stoffes verringern und zu Farb- und Lichtveränderungen auf der Stoffoberfläche führen.
 7. Fluorfreie wasserfeste Ausrüstungsmittel reagieren sehr empfindlich auf die Lagertemperatur. Es wird empfohlen, sie nicht in Umgebungen unter 0 °C oder über 40 °C zu lagern, um Änderungen der Produktleistung zu vermeiden.
 8. Fluorfreie wasserfeste Appreturmittel sind in der Regel schwach kationisch und können mit kationischen und nichtionischen Additiven kompatibel sein. Werden für eine besondere Haptik weitere Chemikalien benötigt, sollten Silikonweichmacher möglichst vermieden werden. Fettsäureester-Weichmacher können im gleichen Bad verwendet werden, müssen aber vor der Verwendung getestet werden.
 9. Sollten nach der fluorfreien Imprägnierung Färbefehler auf dem Stoff festgestellt werden, können diese nicht direkt im Tank nachgefärbt und repariert werden, um die Ausfällung von Imprägnierzusätzen und die Bildung neuer Fehler auf dem Stoff zu vermeiden. Daher sollte vor der Reparatur des Stoffes das Imprägniermittel entfernt werden.
Einige in- und ausländische Marken versprechen, keine Imprägniermittel mit schädlichen Chemikalien zu verwenden. Der Anwendungsbereich von Fluorcarbon-Imprägniermitteln wird stark eingeschränkt, und Textilprodukte mit fluorfreier Imprägnierung werden zunehmend auf dem Markt anerkannt. Die schrittweise Verbesserung der Imprägnierung und Waschbeständigkeit fluorfreier Imprägniermittel sowie die Entwicklung fluorfreier Dreifach-Imprägniermittel mit öl- und schmutzabweisenden Eigenschaften werden die zukünftigen Entwicklungstrends im Bereich Imprägniermittel sein. Gleichzeitig wird die Forschung zur Optimierung der Rohstoffentwicklung für fluorfreie Imprägniermittel weiter ausgereift und umfassend vorangetrieben, um eine nachhaltige Verbesserung der Imprägnierleistung zu erreichen.
Beitragszeit: 04.07.2024
 
 				