Kopfbanner

Stoffgewichte und Algorithmen für kleine Zahlen und nukleare Methoden

Sagte

Die Dicke des Garns ist das Garn. Die Indikatoren zur Darstellung der Feinheit des Garns sind hauptsächlich S, D, N, Tex, DTEX usw. Bestimmte Stoffe verwenden spezifische Spezifikationen, die häufiger verwendet werden. Und in der wissenschaftlichen und technischen Literatur wird TEX im Allgemeinen umgerechnet.

Gemeinsame Indikatoren

1. Öffentliches System (NM) (fixzentriertes System)

Öffentliche Systeme beziehen sich auf 1 g Faser oder Garn, und die Länge der Länge unter der Flut der Öffentlichkeit ist der öffentliche Zweig. Je größer der Wert, desto dünner das Garn. Öffentliche Zählungen werden hauptsächlich beim Wollspinnen und bei Effektgarnen verwendet.

2. BritischMix (NE/S) (festzentriertes System)

Die Anzahl der britischen Zweige bezieht sich auf das Vielfache von 840 Yards pro Pfund Garn, wenn die Gezeiten bestimmt werden. Die Anzahl der britischen Systeme ist festgelegt, d. h. je größer das Garn, desto dünner das Garn.

3. Daniel (d) (System mit fester Länge)

Faser bezieht sich auf das öffentliche Gewicht in Gramm einer 9.000 Meter langen Faser oder eines Garns. Die Einheit ist Daniel, kurz Dan genannt. Wird häufig für Chemiefasern und Seide verwendet. Je höher der Wert, desto dicker die Faser oder das Garn.

4. Tex (TEX)

Der Steuerwert bezieht sich auf das Grammgewicht einer 1.000 Meter langen Faser oder eines Garns bei Flut. Je höher der Steuerwert, desto dicker die Faser oder das Garn.

 

Einheitenumrechnung

Umrechnung von Tewes (TEX) und öffentlichem System (N): Tex × N = 1000

Die Umrechnung von TEX (TEX) und Daniel (D): D = 9tex

Umrechnung von Tewes (TEX) und britischen Zweigen (S-Baumwollgarn): TEX × S = K

(K-Wert: reines Baumwollgarn K = 583,1, gereinigte Faser K = 590,5, Polyester-Baumwollgaze K = 587,6, Baumwollklebegarn (75:25) k = 584,8, Vita-Baumwollgarn (50:50) k = 587,0)

Die Umrechnung von Daniel (D) und britischem System (S): D × S = 5315

Die Umwandlung von Daniel (D) und öffentlichem Mitral (N): D × N = 9000

 

Einheitenumrechnung

Kezhong

Das Gewicht gibt das Gewicht des Stoffes in Gramm pro Quadratmeter an. Im Allgemeinen gilt: Je dicker das Garn gleicher Qualität, desto höher die Zahl und desto höher das Gewicht. Das in der Formel berechnete Gewicht des Rohgewebes und des Grammersatzes des fertigen Produkts kann stark von der tatsächlichen Situation abweichen. Die Hauptgründe dafür sind zwei Aspekte. Vom Rohgewebe zum fertigen Stoff werden sexuelle Veränderungen verarbeitet. Nach verschiedenen Färbeprozessen verändert sich das Gewebe durch physikalische und chemische Veränderungen, und die Variablen nehmen zu. Während dieser Zeit sind verschiedene Arten von Maschinen, Prozessen usw. beteiligt. Standards, also die Umrechnung des Gewichts des Rohgewebes in das Gewicht des fertigen Produkts, hat jedes Unternehmen seine eigenen Standards.

Wie erstellt man eine Umrechnungsformel? Es wird empfohlen, die vorherigen Rohlinge des Unternehmens bis zum fertigen Stoff zu sammeln, dann die Ergebnisse der meisten Computer als Standard zu verwenden und dann die Produktionsbedingungen des Unternehmens zu verwenden, um die Praktikabilität zu bewerten und dann die Umrechnungsformel zu bestellen.

Beispielreferenz: (Allgemeiner Stoff, allgemeiner Web- und Rektifizierungsprozess) Schwarzgewicht = Gewicht des bestellten Fertigprodukts X Deckengewichtskoeffizient

Der Stoff des Stoffes ist schwer

Planet 92 % / Doppelperle 88 % / Doppelposition 89 % / Einzelperle 93 % / Einheit 89 % / Flach ziehen fehlerhaft 100 % / Handtuch 106 % / Doppelseitig 88 % / Ratin ziehen 91 % / Robe 83 % / Licht ziehen Laterne Laterne Laterne Laterne Rui 92 % / Lan Rui 87 %

 

Billet

Es bezieht sich auf das Flächengewicht einer Stoffeinheit, das im Allgemeinen in Gramm pro Quadratmeter (G/m²) angegeben wird. Die einfachste Berechnungsmethode für Unternehmen:

Einheitenumrechnung

Beispiel: Baumwollstoffe liegen im Allgemeinen im Bereich von 70 bis 250 g/m2;

Fan Liding (gekämmter) Wollstoff wiegt etwa 185 g/m2;

Dicke Blüten (dicker Kamm) wiegen etwa 280 g/m2;

Dünne Seidenstoffe haben im Allgemeinen ein Gewicht zwischen 20 und 100 g/m2.

 

Schwarzer Stoff ist auch einer der moralischen Indikatoren zur Bewertung der physikalischen Eigenschaften von Stoffen, wobei Wollstoffen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. In den Standards des „Ministeriums des Ministeriums“ für Kammhaarstoffe und haarartige Faserstoffe wird Folgendes festgelegt: Das geringe Gewicht pro Quadratmeter darf die zulässige Toleranz (angegeben als 5 %) nicht überschreiten, was als erstklassiges Produkt gilt; Produkt zweiter Klasse.

> Berechnen Sie die „Ministry of Employment Standards“ (abzüglich der Umschulungsratenfaktoren):

Einheitenumrechnung

In der Formel: GK -Public Determination Return Rate (G/M2)

GO – Trockengewicht der Probe (g)

WK - Stichproben-öffentliche Ermittlung der Rendite (%)

L -Probenlänge (cm)

B - Probenbreite (cm)

 

> Der öffentliche Recking-Satz (wk) für gewöhnliches Garn (WK) setzt sich wie folgt zusammen

Baumwollgarn: 8,5 %, Kammgarn aus Wolle: 16 %, dickes Kammgarn: 15 %, Polyester-/Baumwollgarn (65/35): 3,2 %.

Die Berechnungsmethode zur Schätzung des Quadratmetergewichts basiert auf der Näherung der strukturellen Faktoren des Gewebes:

Einheitenumrechnung

In der Formel:

NTT — Jing Saitks Nummer (Nummer)

NTW -Weisha Steuernummer (Nummer)

PT – Meriditätsableitung (Gen/10 cm)

PW – Stomadichte (Wurzel/10 cm)

 

Diese Berechnungsformel ist ein Näherungswert. Sie berücksichtigt nicht die Krümmung, Dehnung und Gewichtsveränderungen des Gewebes während der Verarbeitung. (Hinweis: Die Steuernummer (Nummer) bezieht sich auf: Sie wird durch das Gewicht (g) eines 1000 Meter langen Garns zum Zeitpunkt der öffentlichen Rückgewinnungsrate dargestellt.)

Ein Quadratmeter Baumwolltuch ohne Trockengewicht:

Einheitenumrechnung

In der Formel:

G – ein Quadratmeter Baumwolltuch ohne Aufschlämmung und Trockengewicht (Gramm);

GJ – Das Trockengewicht des Meridiangarns von einem Quadratmeter Baumwolle (Gramm);

GW – Das Trockengewicht (Gramm) des trockenen Garns von einem Quadratmeter Baumwolle;

PJ - Meridiandichte der Baumwolle (Wurzel/10 cm)

PW -Corbals Schussschleierdichte (Wurzel/10 cm);

GJ – Standard-Trockengewicht (Gramm/100 Meter);

GW – Studienweises Trockengewicht (G/100 Meter);

FJ – Salarus Flying Flower-Rate;

AJ -Meridianschrumpfungsrate;

SJZ – Die Gesamterweiterungsrate von Jingchai;

AW – Taisa-Schrumpfungsrate.

 

In:

1. Das Standard-Trockengewicht (Gramm/100) des Jing- und Weisha-Spinns (Gramm/100) = öffentliche Nummer × 0,92166/10 oder = 53,74/englisches System

2. Berechnen Sie das Gewicht der Bestandslinie entsprechend dem Gewicht danach.

3. Die Dehnungsrate des Garns: Die einzelne Gaze wird mit 1,2 % berechnet (wobei die Röhre mit 0,5 % und das Garn mit 0,7 % berechnet wird). Die Shangshui-Lagerlinie wird mit 0,3 % unter 0,3 % und 0,7 % über 10 2 berechnet.

4. Die Dehnungsrate von indirektem Breitengarn ist gering, kann aber leicht dehnbar sein.

5. Die Gesamtflugrate des Garns: Das dicke (Zweig-)Gewebe wird mit 1,2 % berechnet; das mittelfädige (Zweig-)Gewebe wird mit 0,6 % berechnet und das schräge Gewebe wird mit 0,9 % berechnet; das feine (Zweig-)Gewebe beträgt 0,8 %; basierend auf 0,6 %.

6. Die Ausdehnung des Garns, die Gesamtfluggeschwindigkeit des Meridians sowie der Breitengrad und das Schussgarn sind die Grundlage für die Berechnung des Gewichts des Gewebes von einem Quadratmeter, nicht der angegebene Indikator.

 

Eine einfache Möglichkeit, Atompreise zu nutzen, Workshop Kragen Garn Schätzung

Hundert Meter Meridian = dicht/macaron × Türbreite × 0,0065

100 Meter mit Breitengradgarn = Breitengrad/Makaronal × Türbreite × 0,0065

Günstiger: (für Handwerker)

 

Hundert Meter Meridian = (Anzahl der Garnnummern × Gesamtzahl der Menstruationswurzeln/(1-Skalierungsrate))/10000 × 1,01

100 Meter mit Breitengradgarn = Breitengradgarnnummer × weares × 3,937 × (筘 筘+return)/100000 × 1,003

Rückgabe - Elastische Gaze benötigt 12 cm, Pu-Gaze ​​benötigt 8 cm

Diese Formel wird häufig zur bequemen Berechnung von Vertriebsmitarbeitern verwendet. Das Prinzip ist richtig, die Berechnung ist einfach und der Fehler ist unvermeidlich (ist Ihr sogenannter 101 g/m2, ist das absolut richtig? Das muss nicht sein, es ist nur genauer).

Der graue Stoff Quadratmeter Gramm = (durch die Dichte + Träger) × 1,1 × 59/(2,54 × × Gaze) = durch die Dichte × 1,1 × 59/(2,54 × Gaze-Chip) + Träger × 1,1 × 59/(2,54 × Garn Gaze Zweig).

 

a. Jing (Wei) Secret/2.54 -Umrechnung der britischen Dichte in öffentliche Dichte

b. Koeffizient 1,1 – berücksichtigt umfassend die Reduktionsrate der Meridiane (Schussfäden). Der Garnverlust im Meridian (Schussfäden) beträgt etwa 10 %. Obwohl es Abweichungen gibt, ist dies für eine bequeme und schnelle Berechnung kein großes Problem.

C.59/Gaze – dient zur Umrechnung der britischen Gaze in eine öffentliche Zahl. Es integriert den Umrechnungskoeffizienten von 583,1 in Baumwolle 583,1, Polyester 590,5 usw. und nimmt den Koeffizienten von 590. Obwohl es Fehler gibt, gibt es keine größeren.

Zusammengefasst: Aus A * B * C + Weiming wird A * B * C = Präzision + Weimi) * 1,1 * 59/(2,54 * Garnzweig) =

 

Kosten

Die Garnmenge pro Meter = (durch die Dichte + Breite) X0,065X fertige Türbreite X1,01

Beispiel: 45S T/C*45ST/C 110*70 58/59 "Polyester-Baumwolle Matto (Garnpreis: 26.000 Yuan/Tonne)

Die Garnmenge pro 100 Meter = (110 + 70) / 45 x 0,065 x 59 x 1,01 = 15,5 kg / 100 Meter. Pro Meter Garn sind es 155 g / m. Die Garnfärbegebühr beträgt 8.000 Yuan / Tonne, dann beträgt der Preis pro Meter: 15,5 x (2,6 + 0,8) = 5,27 Yuan / Meter plus 3 Yuan / Meter. Der Rückverarbeitungsprozess beträgt 1,00 Yuan / Meter plus den Gewinn von 0,5 Yuan / Meter. Der Preis beträgt 10,00 Yuan / Meter.

Suzhou Leman Hyders Technology Co., Ltd. konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von textilen Funktionsveredelungsmitteln. Das Unternehmen verfügt über erfahrene Forschungs- und Entwicklungsteams und umfassende Anwendungserfahrung. Es kann personalisierte Lösungen für die Funktionsveredelung basierend auf den Stoffeigenschaften und Entwicklungsanforderungen anpassen. Beratung und technischer Austausch zu verschiedenen Textilfunktionsentwicklungen. Beratung per E-Mail:info@lemanpolymer.cn


Veröffentlichungszeit: 19. Januar 2024