Prinzip der wasserabweisenden Wirkung von Lotusblättern
Im letzten halben Jahrhundert haben viele Wissenschaftler die dauerhafte wasserabweisende Wirkung von Lotusblättern eingehend erforscht und experimentell untersucht. Durch Rasterelektronenmikroskopie und Rasterkraftmikroskopie wurde die Mikrostruktur der Blattoberfläche von über 20.000 Pflanzen, darunter auch Lotusblätter, untersucht und der Grund für die Wasserabweisung von Lotusblättern entdeckt.
Die Mikrostruktur der selbstreinigenden Lotusblattoberfläche ist eigentlich eine hierarchische Mikron-Nano-Verbundstruktur. Die duale Mikrostruktur der Lotusblattoberfläche, bestehend aus der oberflächlichen Mikron-Struktur und der Nanostruktur, die durch oberflächliche Wachskristalle gebildet wird, verleiht dem Lotusblatt eine natürliche wasserabweisende Barriere und hat eine gute wasserabweisende Wirkung.
Derzeit gibt es im In- und Ausland zwei Hauptkategorien von Methoden, um einen dauerhaft wasserabweisenden Lotuseffekt auf Textilien zu erzielen:
1) Simulieren Sie die raue Struktur der Lotusblattoberfläche durch chemische Modifikation, Plasmamodifikation, Enzymmodifikation und andere Methoden, um einen Lotusblatteffekt auf der Faseroberfläche des Gewebes zu erzeugen, seine Oberflächenspannung zu verringern und eine stabile Luftschicht zu bilden, wodurch das Gewebe über lang anhaltende, dauerhafte wasserabweisende Eigenschaften verfügt.
2) Verwenden Sie dauerhafte Imprägniermittel, um dem Stoff eine wasserabweisende Ausrüstung zu verleihen, die Oberflächenspannung des Stoffes zu verringern und den wasserabweisenden Effekt von Lotusblättern zu erzielen.
Anwendung von dauerhaftem Imprägniermittel bei der dauerhaften wasserabweisenden Ausrüstung von Textilien
Das Auftragen dauerhafter Imprägniermittel ist eine umfassend erforschte und weit verbreitete Methode zur dauerhaften wasserabweisenden Ausrüstung von Textilien.
Bei dieser Methode wird die Selbstvernetzung dauerhafter Imprägniermittel und Imprägniermaterialien genutzt, um auf der Stoffoberfläche einen Schutzfilm mit einer geringeren Oberflächenspannung als Wasser zu bilden und so zu verhindern, dass die Stofffasern durch Wasser oder wasserbasierte Flecken benetzt werden. Der Prozessablauf besteht hauptsächlich aus: Polsterung mit dauerhafter Imprägnierung, Arbeitsflüssigkeit – Trocknen – Backen bei hoher Temperatur.
Zu den wasserfesten Materialien gehören hauptsächlich fluorfreie Typen (Paraffinmetallsalze, quaternäre Ammoniumverbindungen, Harzderivate, Fettsäurechrom (Aluminium), organisches Silizium) und organische Fluortypen.
Organische Fluorverbindungen überzeugen mit einzigartigen Eigenschaften wie hoher Oberflächenaktivität, hoher thermischer Stabilität, hoher chemischer Stabilität sowie Wasser- und Ölabweisung. Allerdings können organische Fluorchemikalien auch ökologische Probleme verursachen. Untersuchungen haben ergeben, dass Perfluoroctansäure, das wichtigste synthetische Monomer organischer Fluorverbindungen, eine Substanz ist, die in der Umwelt verbleibt, bioakkumulierbar und potenziell schädlich für den Menschen ist. Daher suchen wir nach umweltfreundlichen, ungiftigen Substanzen. Alternativen zu Fluor und dauerhafte Imprägniermittel sind zu einem Forschungs- und Anwendungstrend bei der dauerhaften wasserabweisenden Behandlung von Textilien geworden.
Derzeit gibt es auf dem Markt hauptsächlich drei Kategorien fluorfreier Imprägniermittel: Acryl, Polyurethan und Silikon. Um die Leistungsanforderungen neuer fluorfreier Imprägniermittel hinsichtlich Stabilität, Waschbarkeit und Haltbarkeit zu erfüllen, hat Suzhou Leman Polymer Technology Co., Ltd.CHYC dauerhaftes fluorfreies Imprägniermittel. Verglichen mit herkömmlichen fluorfreien Imprägniermitteln verfügt dieses fluorfreie Imprägniermittel über hervorragende filmbildende Eigenschaften, ist vielseitig einsetzbar und hat eine dauerhaftere Imprägnierwirkung. Es fühlt sich besser an und der Stoff ist vielseitiger einsetzbar.
Derlanglebiges fluorfreies Imprägniermittel WSA-03Kann die wasserabweisenden Eigenschaften von Textilien effektiv verbessern. Auch nach mehrmaligem Waschen behalten die fertigen Textilien ihre guten wasserabweisenden Eigenschaften und weisen einen deutlichen Lotusblatt-Effekt auf. Es ist gut verarbeitungsstabil und beeinträchtigt weder Haptik, Optik noch Atmungsaktivität des Stoffes. Es bietet eine gute Wasserabweisung und ist kratzfester als vergleichbare Produkte. Es eignet sich besonders für Baumwoll- und Elasthanstoffe.
Suzhou Leman Polymer Technology Co., Ltd. konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von textilen Funktionsveredelungsmitteln. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Forschungs- und Entwicklungsteam und umfassende Anwendungserfahrung. Es kann personalisierte Lösungen für die Funktionsveredelung entsprechend den Stoffeigenschaften und Entwicklungsanforderungen anpassen. Beratung zur Funktionsentwicklung und technischer Austausch zu verschiedenen Textilien.
Please call: 17351128198 Email: info@lemanpolymer.cn
Veröffentlichungszeit: 29. Dezember 2023


