Kopfbanner

Die Anwendung von fluorfreiem Anti-Siphon-Imprägniermittel auf Schuhmaterialien und -stoffen

1. Die Nachfrage nach Anti-Siphoning auf dem Markt
Mit der steigenden Nachfrage nach Imprägnierung von Schuhmaterialien, Reißverschlüssen, Gurtbändern und Zeltfunktionen werden Anti-Siphon-Imprägniermittel immer häufiger verwendet, und zwar für fast alle Bereiche, die Imprägniermittel benötigen, von Schuhsohlen bis hin zu Schnürsenkeln, Oberteilen usw.
Synthetische Fasern werden derzeit vorwiegend für Schuhe verwendet. Sie sind bei Herstellern und Verbrauchern beliebt, da sie robust, langlebig, pflegeleicht, knitterarm und kostengünstig sind. Allerdings sind sie nicht wasserdicht und saugen sich gerne voll, was ihre Leistung beeinträchtigt und den Komfortansprüchen der Verbraucher nicht gerecht wird. Daher müssen dem Schuhgewebe Imprägniermittel zugesetzt werden, um die Faseroberflächenzusammensetzung zu verbessern, die Oberflächenenergie des Gewebes zu reduzieren, das Eindringen von Flüssigkeiten auf der Oberfläche zu verhindern und die Fasern fest zu haften oder sich chemisch mit ihnen zu verbinden, wodurch das Gewebe weniger anfällig für Flüssigkeitsbenetzung wird. Schuhmaterialien wasserdicht zu machen, ihre Tragbarkeit zu verbessern und den Mehrwert zu steigern, ist eine Möglichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten auf dem Markt zu steigern.

2. Anwendungsbereich des Anti-Siphons
Ein fluorfreies Imprägniermittel mit hervorragender Wasser- und Siphonfestigkeit sowie guter Waschbeständigkeit kann zur Spritzwasser- und Siphonfestigkeit, zur statischen Wasserdruckbeständigkeit und zur Antipermeabilitätsbehandlung von Zellulosefasern, synthetischen Fasern und deren Mischgeweben verwendet werden. Es ist umweltfreundlich und waschbeständig und eignet sich für Bereiche wie Schuhe, Bänder, Handschuhe, Hüte usw.

3. Was ist ein Anti-Siphon?
Leder, Schuhmaterialien, Reißverschlüsse, Zelte und andere Textilien müssen von den Kunden mit einer Anti-Siphon-Behandlung versehen werden. Was ist eine Anti-Siphon-Behandlung? Beim Siphon-Phänomen wird die Kraft des Höhenunterschieds einer Flüssigkeitsoberfläche genutzt, um Wasser von niedrigen zu hohen Stellen zu saugen. Der Anti-Siphon-Effekt auf Textilien ähnelt dem Kapillareffekt. Sobald der Stoff mit Wasser in Berührung kommt, verteilt sich das Wasser und gelangt bis in die höheren Bereiche des Stoffes. Mit einer Anti-Siphon-Behandlung behandelte Textilien sind länger wasserabweisend, in der Regel über 48 Stunden, und verhindern so, dass sie tropfen.
Kunden, die sich auf die Imprägnierung von Leder, Schuhmaterialien, Reißverschlüssen und Zelten spezialisiert haben, erwähnen häufig den Siphonschutz. Tatsächlich lässt sich der Siphonschutz in statischen und dynamischen Siphonschutz unterteilen, die beide mit Imprägniermitteln behandelt werden. Statischer Siphonschutz wird durch die statische Aufhängungsmethode erreicht, um zu beobachten, ob der Stoff in der Flüssigkeit aufsteigt und die Höhe des Anstiegs zu bestimmen, um zu beurteilen, ob er geeignet ist.

4. Statische Anti-Siphon-Testmethode für Schuhmaterialien
Werkzeuge:
1) Mindestens ein Waschbecken mit einer Tiefe von mindestens 50 mm und Armaturen;
2) Destilliertes Wasser;
3) Sorophenyl-Türkisbraunfarbstoff 400 % oder andere Farbstoffe;
4) Gewichte.
Verfahren:
1) Schneiden Sie drei Proben in 2 cm x 10 cm große Testproben und geben Sie die Richtung oben auf den Proben an.
2) Spritzen Sie eine große Menge destilliertes Wasser mit Farbstoff in die Spüle.
3) Zeichnen Sie an einem Ende jeder Probe in Längsrichtung eine Linie im Abstand von 10 mm vom Rand.
4) Verwenden Sie eine Klemme, um die Linie 10 mm vom Markierungspunkt entfernt auszurichten.
5) Legen Sie die vorbereitete Probe in das Waschbecken, tauchen Sie sie 10 mm in Wasser und befestigen Sie die Probe mit einer Klammer, wie in der folgenden Abbildung gezeigt;
6) Lassen Sie die Probe 6 Stunden lang im Wasser und beobachten Sie sie alle 30 Minuten.
Bewertung: Beobachten Sie alle 30 Minuten den Wasseraufnahmestatus der Probe entsprechend der Testfrequenz und messen Sie nach 6 Stunden die Höhe des Wasseranstiegs. Wenn die Siphonhöhe 10 mm überschreitet, gilt sie als nicht qualifiziert (oder wird gemäß den Kundenanforderungen beurteilt).

5. Hochleistungsfähiges, fluorfreies Anti-Siphon- und Anti-Wasser-Mittel

Das fluoridfreie Anti-Siphon- und wasserabweisende Mittel ist ein leistungsstarkes Textiladditiv aus modifiziertem Harz. Es wird durch Eintauchen, Walzen und andere Methoden auf der Gewebeoberfläche fixiert, wodurch sich die Oberflächenspannung des Gewebes verändert und ein Schutzfilm entsteht, der Flüssigkeitstropfen auf der Oberfläche abweist. Dadurch erhält das Gewebe eine hervorragende Wasserdichtigkeit und Anti-Siphon-Eigenschaften. Es ist 100 Minuten wasserdicht, 12 Stunden lang kratzfest und waschbeständig. Auch nach mehrmaligem Waschen ist die Wasserdichtigkeit noch hervorragend. Die fluorfreie Anti-Siphon-Behandlung beeinträchtigt nicht die ursprüngliche Atmungsaktivität des Gewebes. Sicher und umweltfreundlich, frei von PFOS, PFOA und APEO, entspricht den Exportstandards.
Suzhou Leman Polymer Technology Co., Ltd. hat ein Hochleistungs-fluorfreies Anti-Siphon- und Anti-Wasser-Mittel WSP-02 je nach Kundenwunsch. Es kann zur Anti-Siphon-Ausrüstung und zur herkömmlichen Imprägnierung von Stoffen wie Schuhen, Reißverschlüssen, gewebten Gürteln, Zelten usw. verwendet werden.


Beitragszeit: 11. Juli 2024