Kopfbanner

Wasserdichtigkeitstestbegriffe: WP, MAP, WR, DWR, MP

Statischer Wasserdruck (WP):

1. Einleitung

Statischer Wasserdruck Wasserdichtigkeit: Die Outdoor-Materialindustrie ist an Wasserbeständigkeit gewöhnt. Die Einheit wird in MMH2O angegeben. Bei einem Wasserdruck von 5000 mmH2O kann die maximale Einheitsfläche einem Druck von 5 m standhalten, ohne dass es zu Undichtigkeiten kommt.

2. Gemeinsame Prüfnormen

US-Standard Aatcc 127;

Tagesstandard JIS L1092B;

Europäische Norm: ISO 811;

3. Testmethode:

Testen Sie vor und nach dem Waschen zwei Methoden mit dem Wasserdrucktest:

Vor dem Waschtest: Inländische Outdoor-Marken testen im Allgemeinen den Wasserdruckwiderstandswert vor dem Waschen. Nach dem Waschen nimmt der Wasserdruckwiderstandswert sehr stark ab und kann um etwa 1000-3000 mmH2O sinken.

Nach dem Waschen: Bekannte Outdoor-Marken im Ausland werden üblicherweise nach fünfmaligem Waschen einem Wasserdrucktest unterzogen. timeFace testet die Produkte sogar nach 20-maligem Waschen mit Wasser. Aufgrund der mehrmaligen Waschmethode muss jede Beschichtungsanlage oder Folienverbundanlage mit hochwertigeren Materialien arbeiten. Beispielsweise muss das Beschichtungsmaterial nach fünfmaligem Waschen einen Wasserdruck von 5000 mmH2O erreichen. Der Preis ist höher!

 

Atmungsaktiv (MAP):

1. Einleitung:

Methode der Luftdurchlässigkeit: Die Luftdurchlässigkeit des Luftstroms durch die Probe wird berechnet, um die vertikale Fläche unter den angegebenen Druckdifferenzbedingungen zu ermitteln. Die Luftdurchflussrate kann direkt gemessen werden oder durch Messung des Drucks auf beiden Seiten des Strömungsporendurchmessers ermittelt werden.

2. Prüfnormen:

US-Norm ASTM D737

Europäische Norm ISO 9237

Tagesstandard JIS L1096;

Die atmungsaktive Einheit wird in MM/S, CM3/CM2/S ausgedrückt;

 

Spritzwasserschutz:

1.Einleitung:

Unter Laborstandards wird die Probe durch einen Trichter mit destilliertem Wasser besprüht und die Punktzahl der wasserdichten Standardprobe ermittelt.

2. Prüfnormen:

Schönheitsstandard: Aatcc 22;

Europäische Norm: ISO 4920;

3. Wasserdichtes Wasser wird in drei Typen unterteilt: Waterrepel 1, abgekürzt: W/R), DurablewaterRepellet, ein in der Outdoor-Materialindustrie verwendetes Material zum Schutz vor Spritzwasser, abgekürzt: DWR).

 

Luftfeuchtigkeit (MP):

1. Einleitung:

Feuchtigkeitsbeständigkeit wird mit MP abgekürzt, und die Feuchte-Benetzungseinheit G/M2/24H gibt an, dass unter bestimmten Standardlaborbedingungen auf beiden Seiten der Probe ein spezifischer Feuchtigkeitsunterschied entsteht. Auf der trockenen Seite können durch die Bestimmung der Feuchtigkeitsmenge des Bechergewichts im Zeitverlauf Parameter wie die Wasserdampfrate der Probe ermittelt werden.

2. Prüfnormen und Prüfverfahren:

Zwei Testmethoden: Morning Cups und Pour Cups;

Hauptbechermethode: US-Standard ASTM E96 A, C, E; Tagesstandard JIS L1099 A1;

Gießbechermethode: US-Standard ASTM-E96, täglicher Standardtest JIS L1099b1;

Dieser Test verwendet Daten vor dem Waschen!

 

Der Unterschied zwischen Feuchtigkeit und Atmungsaktivität:

Outdoor-Enthusiasten und Hobbysportler sprechen von Feuchtigkeit und Nässe oder auch von Nässe und Atmungsaktivität. Es ist falsch und streng, diese beiden Begriffe zu verwechseln. Die Begriffe müssen unterschiedlich verstanden werden. Stoffe mit den drei Funktionsindikatoren Wasserdichtigkeit, Nässebeständigkeit und Atmungsaktivität werden als wasserdichte und feuchte Stoffe oder auch als winddichte, wasserdichte und feuchtigkeitsabweisende Stoffe bezeichnet. Der Schweiß im Inneren wird durch die Poren der Beschichtung und der Membran abgeleitet!


Beitragszeit: 03.04.2024