Das wasserfilmbildende Schaumlöschmittel besteht aus Kohlenwasserstofftensiden, Fluorkohlenwasserstofftensiden, Hilfsstoffen, Stabilisatoren, Frostschutzmitteln usw. Es ist ein wirksames Schaumlöschmittel, das sich dadurch auszeichnet, dass es einen Schutzfilm auf der Öloberfläche bildet und so die Ölverdunstung hemmt. Dank der Doppelfunktion von Schaum und Schutzfilm verfügt es über eine hohe Feuerlöscheffizienz, hohe Geschwindigkeit, gute Wiederzündungs- und Abdichtungseigenschaften, hohe Verschmutzungsbeständigkeit und lange Lagerfähigkeit.
Beim Löschen eines Feuers bildet das aus dem Blasenfilm des wasserfilmbildenden Schaumlöschmittels freigesetzte Wasser einen gut abdichtenden Wasserfilm auf der Kraftstoffoberfläche und isoliert so den Kontakt zwischen Kraftstoff und Luft. Dank der Doppelfunktion als Schaum und Schutzfilm löscht es Ölbrände schnell und effizient. Es zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch aus und benötigt nur minimale Rührenergie. Der erzeugte Schaum ist hervorragend fließfähig und kann die Flamme schnell überdecken und den Ölbrand so löschen. Es ist mit den meisten Proportionalmischgeräten (Schaumtank) und Schaumlöschgeräten kompatibel.
Veröffentlichungszeit: 29. September 2022
 
 				