Was ist der Zweck der „Herstellung“ von Funktionskleidung durch „technologisches Drucken und Färben“? Seit dem Aufkommen von Funktionskleidung sind Konzepte wie Massagekleidung, antibakterielle Kleidung, Sweatshirts, feuchtigkeitsableitende Kleidung, haifischsichere Badebekleidung und reflektierende Kleidung in Hülle und Fülle entstanden. „Mit der Zeit legen rationale Verbraucher mehr Wert auf die Verkörperung von Funktionalität als auf abwertende Fachbegriffe. Wenn „hergestellte“ Funktionskleidung unbesiegbar sein will, muss sie sich stärker auf den „nutzbaren“ Mehrwert verlassen.
Mit dem weltweiten Sporttrend entwickeln sich professionelle Sportbekleidung und Outdoor-Sportbekleidung zunehmend zu Wachstumsmotoren für den Markt. Anders als Marketing- oder sogar Unterhaltungsaspekte, die der Kleidung im Verkaufsprozess überlagert werden, verleiht der inhärente „Hightech-Faktor“ der Funktionskleidung nicht nur der Kleidung einen edlen Charakter, sondern weckt auch das Marktinteresse an Sonnenschutzkleidung und Golf. Funktionskleidung wie diese wird heiß diskutiert.
Warum wurde er als Adliger geboren?
Seit den 1980er Jahren kam eine große Anzahl funktionaler Kleidungsstücke auf den Markt, darunter Massagekleidung, Magnetfeldtherapie-Schuhe, Halbleiterstrümpfe und andere Gesundheitskleidung. Hinzu kamen Hygienekleidung wie Sterilisationskleidung, Sweatshirts und feuchtigkeitsabweisende Kleidung sowie haifischsichere Badeanzüge und insektizide Kleidung. Auch Leucht- und Reflektorkleidung sowie andere Sicherheitskleidung wurden entwickelt. Vor einigen Jahren kamen Thermostate auf den Markt, die mit „röhrenförmigen Kunstfasern“ ausgestattet waren. Je nach Temperaturänderung dehnte sich das Lösungsmittel in der Röhre aus oder zog sich zusammen, wodurch sich der Abstand zwischen den Röhren veränderte und schließlich die Temperatur des menschlichen Körpers veränderte. Der Zweck der Wahrnehmung war es, die Temperatur wahrzunehmen. Smarte Kleidung ist die fortschrittlichste Form funktionaler Kleidung und gilt als das „ultimative“ tragbare Gerät.
Tatsächlich kann im traditionellen Verfahren durch das Hinzufügen einer Funktionsbeschichtung zum Gewebe die Funktionen UV-Schutz und Wasserabweisung erreicht werden. Es gibt viele Arten von Funktionsbekleidungsstoffen. Eine davon ist die externe Funktion, d. h. sie hat die gleiche Sicherheitsschutzfunktion wie ein Bunker, z. B. winddicht, wasserdicht, schnittfest, strahlenabweisend, antistatisch, feuerfest, fluoreszierend usw. Funktionstextilien beziehen sich auf Textilien, die einen eigenen grundlegenden Gebrauchswert haben und antibakterielle Eigenschaften besitzen, mit Ausnahme von Milben, Schimmel, Viren, Mücken, Motten, Flammschutz, Faltenschutz und Bügelfreiheit, Wasser- undÖlabweisend, UV-Schutz und elektromagnetische Strahlung, Duftstoffe, Magnetfeldtherapie, Infrarot-Physiotherapie, Gesundheitspflege mit negativen Ionen usw. sind eine oder mehrere der vielen Wirkungen.
Mit dem weltweiten Sporttrend entwickeln sich professionelle Sportbekleidung und Outdoor-Sportbekleidung zunehmend zu Wachstumsmotoren für den Markt. Anders als Marketing- oder sogar Unterhaltungsaspekte, die der Kleidung im Verkaufsprozess überlagert werden, verleiht der inhärente „Hightech-Faktor“ der Funktionskleidung nicht nur der Kleidung einen edlen Charakter, sondern weckt auch das Marktinteresse an Sonnenschutzkleidung und Golf. Funktionskleidung wie diese wird heiß diskutiert.
Warum wurde er als Adliger geboren?
Seit den 1980er Jahren kam eine große Anzahl funktionaler Kleidungsstücke auf den Markt, darunter Massagekleidung, Magnetfeldtherapie-Schuhe, Halbleiterstrümpfe und andere Gesundheitskleidung. Hinzu kamen Hygienekleidung wie Sterilisationskleidung, Sweatshirts und feuchtigkeitsabweisende Kleidung sowie haifischsichere Badeanzüge und insektizide Kleidung. Auch Leucht- und Reflektorkleidung sowie andere Sicherheitskleidung wurden entwickelt. Vor einigen Jahren kamen Thermostate auf den Markt, die mit „röhrenförmigen Kunstfasern“ ausgestattet waren. Je nach Temperaturänderung dehnte sich das Lösungsmittel in der Röhre aus oder zog sich zusammen, wodurch sich der Abstand zwischen den Röhren veränderte und schließlich die Temperatur des menschlichen Körpers veränderte. Der Zweck der Wahrnehmung war es, die Temperatur wahrzunehmen. Smarte Kleidung ist die fortschrittlichste Form funktionaler Kleidung und gilt als das „ultimative“ tragbare Gerät.
Tatsächlich kann im traditionellen Verfahren durch das Hinzufügen einer Funktionsbeschichtung zum Gewebe die Funktionen UV-Schutz und Wasserabweisung erreicht werden. Es gibt viele Arten von Funktionsbekleidungsstoffen. Eine davon ist die externe Funktion, d. h. sie hat die gleiche Sicherheitsschutzfunktion wie ein Bunker, z. B. winddicht, wasserdicht, schnittfest, strahlenabweisend, antistatisch, feuerfest, fluoreszierend usw. Funktionstextilien beziehen sich auf Textilien, die einen eigenen grundlegenden Gebrauchswert haben und antibakterielle Eigenschaften besitzen, mit Ausnahme von Milben, Schimmel, Viren, Mücken, Motten, Flammschutz, Faltenschutz und Bügelfreiheit, Wasser- undÖlabweisend, UV-Schutz und elektromagnetische Strahlung, Duftstoffe, Magnetfeldtherapie, Infrarot-Physiotherapie, Gesundheitspflege mit negativen Ionen usw. sind eine oder mehrere der vielen Wirkungen.
Veröffentlichungszeit: 21. April 2022
