Kopfbanner

Prüfnorm

erste, wasserdichte Leistung

1 Tauchtest
Standardnummer Standardname
GB/T4745-2012 „Prüfung und Bewertung der Wasserdichtigkeit von Textilien mit der Wasserfleckenmethode“
AATCC 22-2014 Wasserabweisung: ein Sprühtest
ISO 4920:2012 „Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit von Textilgewebeoberflächen durch Wasserfleckentest“
AATCC 193 „Benetzungsbeständigkeit: Wasserfest/Alkohollösungstest“
1-210GF95921T4

darin:

GB/T 4745, AATCC 22 und ISO 4920 wurden alle mit einem linksseitigen Sprühgerät getestet.

1-210GF95103952

Bewertungskriterien:

GB entspricht den ISO-Standards für die Stufen 0–5, wobei Stufe 5 die beste ist.
AATCC hat einen Bewertungsstandard von 0 bis 100, wobei 100 Punkte die beste Punktzahl sind.
Die Bewertungskriterien und die Zuordnung sind in der Abbildung rechts dargestellt.

1-210GG00042503

Der AATCC 193-Standard unterscheidet sich von den oben genannten Standards dadurch, dass er eine Testlösung mit Gradientenoberflächenspannung (Wasser-Isopropanol-Gemisch) verwendet.
Kurzbeschreibung der Bedienung
Die vorbereiteten Bewertungstesttropfen werden 10 Sekunden lang auf dem fertigen Probentuch gehalten und die Infiltration wird aus mehreren Winkeln beobachtet. Die Bewertungsbewertung ist der höchste Grad der Testlösung, der nicht infiltriert wird.

Bewertungskriterien:

AATCC 193 VERWENDET EINEN BEWERTUNGSSTANDARD MIT INSGESAMT 0-8 STUFEN, WOBEI 8 STUFEN DIE BESTE SIND.

 

 

Wasserabweisungsgrad Wasser: Isopropanol
0 100:0
1 98:2
2 95:5
3 90:10
4 80:20
5 70:30
6 60:40
7 50:50
8 40:60

2 Regentest

Standardnummer Standardname
GB/T 14577-1993 Bestimmung der Wasserabweisung von Textilien mit der Bondis Gate-Regenschauermethode
ISO 9865:1991 „Bestimmung der Wasserabweisung von Stoffen durch den Bondi-Gate-Regentest für Textilien“
HE L 1092:2009 „Wasserdichtigkeitsprüfverfahren für Textilien“
AATCC 35-2013 Wasserabweisung: Regentest
1-210GG0100G43

darin:

GB/T 14577, ISO 9865 und JIS L 1092 wurden alle mit dem Bondis Gate Rain Tester in der linken Abbildung getestet.

Betriebsbeschreibung:

Beim Bondis-Türtester wird das angeordnete Probentuch auf den Greifer geklemmt, unter dem Greifer befindet sich eine Schaberklinge, der Greifer dreht sich während des Tests automatisch und der Schaber bewegt sich unter dem Stoff hin und her, um den dynamischen Regenprozess zu simulieren, und die Teststandardzeit beträgt 1, 5, 10, 15 Minuten.

1-210GG0101I64

Bewertungskriterien:

Die Bewertungskriterien sind durchgängig 1-5, wobei 5 die beste Note ist.
Notiz:
1. Die Bewertung der Oberflächenwasserexposition unterscheidet sich von GB/T4745.
2. Die Testzeit hat einen großen Einfluss auf die Bewertung. Sie müssen die Testzeit angeben.

Der AATCC35 wird mit einem Regentester getestet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Vorgangsbeschreibung
Ein Standard-Saugpapier wird auf die Rückseite des Testgewebes gelegt und die Probe am Probenhalter befestigt. Platzieren Sie die Probe in der Mitte des Sprühnebels, in einem bestimmten Abstand und mit einem bestimmten Wasserdruck, und sprühen Sie 2 Minuten lang ununterbrochen. Nach dem Sprühen wird das Saugpapier gewogen und der Gewichtszunahmewert des Saugpapiers aufgezeichnet.
Bewertungskriterien:
Nicht klassifiziert. Die Bewertung erfolgt anhand der Gewichtszunahme des absorbierenden Papiers. Im Allgemeinen ist eine Gewichtszunahme von weniger als 1 g erforderlich. Unter anderen besonderen Umständen erfolgt die Bewertung der Gewichtszunahme des Blisterpapiers anhand der Qualitätsbewertung.

1-210GG023202Q

zweitens, ölbeständige Leistung
Ölbeständigkeitstest

Standardnummer Standardname
GB/T 19977-2014 „Textilölabweisungstest gegen Kohlenwasserstoffe“
AATCC 118-2013 "Ölabweisender Anti-Kohlenwasserstoff-Test"

Betriebsbeschreibung:
Lassen Sie das Prüföl auf das fertige Probentuch tropfen, halten Sie es 30 Sekunden lang und beobachten Sie die Benetzungssituation aus mehreren Winkeln. Die Bewertung ist der höchste Grad an Prüföl, der nicht eingedrungen ist.

1-210GG02950102

Die obige Abbildung zeigt die diffuse Kriteriumsfigur

A: bestanden, völlig ungestört
B: Kanten passiert, ein kleiner Teil wurde infiltriert
C: nicht bestanden, das meiste davon wurde infiltriert
D: nicht bestanden, komplett infiltriert

Bewertungskriterien:
Es gibt Bewertungskriterien von 1 bis 8, wobei 8 Stufen die besten sind.

Standard-Testöl
Ölabweisende Bewertung Reagenzien verwenden
1 weißes Mineralöl
2 Weißes Erzöl: n-Hexadecan (65:35)
3 Hexadecan
4 n-Tetradecan
5 n-Dodecan
6 Henonin
7 n-Octan
8 Heptan

Drittens hydrostatischer Druck
GB/T 4744-2013 „Prüfung der Wasserdichtigkeit von Textilien und Bewertung der hydrostatischen Druckmethode“
Betriebsbeschreibung:
Bei dieser Methode wird der hydrostatische Druck des Gewebes verwendet, um den Widerstand auszudrücken, dem Wasser durch das Gewebe ausgesetzt ist. Unter normalen atmosphärischen Druckbedingungen wird eine Seite der Probe einem kontinuierlichen Anstieg des Wasserdrucks ausgesetzt, bis dreimal Wasser austritt. Der Druck zu diesem Zeitpunkt wird aufgezeichnet.
Einheitenumrechnung:
In der Praxis übliche Einheiten sind mm·H
2O、m·H2O、KPa
10 KPas≈1m· H
20=1000mm· H2OR

1-210GG03G14F

Hydrostatische Druckprüfgeräte für beschichtete Gewebe (der hydrostatische Prüfdruck kann 6 m²/h erreichen)2O)

1-210GG03K2V9

Hydrostatische Druckausrüstung für unbeschichtete Gewebe (hydrostatischer Druck ist weniger als 1000 mm. H2O)

viertens, Antifouling-Leistung
leicht zu dekontaminieren (Waschmethode).

Standardnummer Standardname
AATCC 130-2010 Dekontamination: Ölfleckenentfernungsgesetz
FZ/T 01118-2012 „Textilprüfung und Bewertung der Textileigenschaften leicht dekontaminierbar“

Betriebsbeschreibung:
Tragen Sie eine bestimmte Menge des Flecks auf das Textil auf, lassen Sie es für einen bestimmten Zeitraum einwirken und beurteilen Sie, inwieweit der Fleck nach dem Waschen unter den angegebenen Bedingungen entfernt wird.
Bewertungskriterien:
Es gibt 1–5 Bewertungskriterien, wobei 5 Stufen die besten sind.

1-210GG04100Y7

Zu den Testflecken:
Flecken in FZ/T werden als industrielle Schadstoffe (schmutziges Motoröl) und nicht-industrielle Schadstoffe (Erdnussöl) klassifiziert, und Flecken in AATCC sind nur Maisöl.

Fünftens: Säure- und alkalibeständig
Säure- und Alkalitest

Standardnummer Standardname
GB 24540-2009 《Schutzkleidung Säure- und Alkali-Chemikalienschutzkleidung》
BS EN 13034-2005 „Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzwirkung gegenüber flüssigen Chemikalien (Ausrüstung Typ 6)“

GB 24540-2009 Anhang A Bewertungskriterien für den Zeittest zur Säuredurchlässigkeit:
Es gibt 1–3 Bewertungsstufen, und 3 Stufen sind die besten. Die Infiltrationszeit vor dem Waschen beträgt ≥ 30 Minuten, die nach dem Waschen ≥ 10 Minuten entspricht dem Standard der Stufe 3 und die Waschbedingung ist ein kontinuierliches Waschen für 4 Stunden.

1-210GG0450SO

GB 24540-2009 Anhang D in den Bewertungskriterien für den Flüssigkeitsabweisungs-Effizienztest
sind nicht klassifiziert und erfordern einen Flüssigkeitsabweisungsindex von ≥ 90 %.
BS EN13034-2005 in den Bewertungskriterien für die Wirksamkeit des Flüssigkeitsabweisungstests:
Es gibt 1-3 Noten in den Bewertungskriterien, 3 Stufen sind die besten, der Durchlässigkeitsindex < 10 % ist 1 Note, der < 5 % sind 2 Noten und der < 1 % sind 3 Noten.

1-210GG04626263

Über die Testflüssigkeit:
Die Testlösung in GB besteht aus 80 % Schwefelsäure, 40 % Salpetersäure, 30 % Salzsäure, 30 % Natriumhydroxid, 30 % Schwefelsäure, 10 % Natriumhydroxid, o-Xylol, n-Butanol in BS EN.